Titel: Getrieben - durch ewig Nacht
Autor/in: Veronica Rossi
Verlag: Oetinger
Autor/in: Veronica Rossi
Verlag: Oetinger
Seitenzahl: 368
Preis: 8,99 € (D)
Cover / Bildrechte: Oetinger Verlag
Preis: 8,99 € (D)
Cover / Bildrechte: Oetinger Verlag
Aria und Perry
sind endlich wieder vereint und erreichen gemeinsam die Tiden. Doch obwohl
Perry jetzt deren Kriegsherr ist und Aria Schutz verspricht, sind die
restlichen Stammesbewohner alles andere als freundlich gesinnt. Auch, dass das
Mädchen eine Horcherin ist und nur zur Hälfte Siedlerin beruhigt sie nicht. Die
Emotionen kochen über und damit Perry nicht seinen ganzen Stamm verliert,
verlässt Aria das Dorf und macht sich gemeinsam mit Roar auf zu Sable und den
Hörnern.
Dort wollen
sie erfahren, wo sich die Blaue Stille befindet und gleichzeitig Perrys
Schwester und Roars große Liebe Liv befreien. Die Blaue Stille ist ihre einzige
Hoffnung, denn nur, wenn Aria diese Information mit Konsul Hess teilt, bekommen
sie Talon zurück und können sich selbst und die Tiden in Sicherheit bringen.
Doch was ist
der Preis für diese Information und werden die Tiden Aria hinterher akzeptieren
oder wird alles nur noch aussichtsloser?
Neben den
äußerst sympathischen Protagonisten Aria und Perry, gibt es noch jede Menge anderer
einmaliger und besonderer Darsteller, wie z.B. Roar, Perrys besten Freund. Er
ist mein absoluter Liebling in diesem Band, denn er kümmert sich nicht nur um
Perry, sondern nimmt sich auch um Aria an und baut eine ganz innige und tiefe
Freundschaft zu ihr auf, die ihr Halt und Kraft gibt. Oder Cinder, der Junge,
der den Äther beherrschen kann. Endlich erfährt man auch etwas mehr über ihn
und merkt, dass er wirklich einmalig ist. Und dann lernt man auch Liv einmal
persönlich kennen und erlebt, wieso sie für Perry und Roar so etwas Besonderes
ist. Genau diese Charaktere machen diese sowieso schon tolle Geschichte noch
einmal ein Stück besser.
Die
Geschichte beginnt einige Zeit nach
„Gebannt“ und man wird sofort in die Geschehnisse hineingeworfen.
Natürlich hatte ich noch die wichtigsten Personen im Kopf, hatte bei den
Nebenfiguren aber manchmal doch etwas Probleme, sie wieder richtig zuzuordnen.
Es dauerte also ein paar Kapitel, bis ich alles geordnet hatte und mich wieder
in Arias und Perrys Welt zurechtfand.
Von da ab
war ich aber erneut gefangen und total begeistert. Ich freute mich gemeinsam
mit Aria und Perry über das Wiedersehen und wartete gespannt auf die Reaktion
der Tiden. Doch leider trennen sich die Wege der beiden relativ schnell wieder,
was mich etwas gestört hat, aber auch wieder für jede Menge Spannung sorgt.
Sehr schön
fand ich wieder die Perspektivwechsel, die alle zwei Kapitel erfolgen. Einmal
liest man Perrys Sicht und dann wieder Arias. Dabei gibt es oft sehr spannende
Cliffhanger am Ende eines Kapitels, so dass ich gar nicht mehr aufhören konnte
zu lesen, da ich immer wissen wollte, wie es weitergeht. Insgesamt ist das Buch
überhaupt sehr spannend, denn es warten wieder jede Menge Gefahren und auch
einige unvorhersehbare Wendungen auf Perry und Aria.
Am meisten
konnte mich in diesem Band jedoch der emotionale Aspekt begeistern. Hier ging
es nicht nur um die Liebe zwischen Perry und Aria, die auf eine harte Probe
gestellt wird, hier geht es um tiefe, innige Freundschaft, um Eifersucht,
Intrigen, Verantwortung, Loyalität, Schmerz, pure Verzweiflung, Trauer und
Hoffnung. Die ganze Bandbreite der Gefühle wird in „Getrieben“ angesprochen,
ohne das es übertrieben oder kitschig rüberkommt.
Zum Ende
gibt es dann noch einmal einen tollen Showdown und obwohl es nicht direkt einen
Cliffhanger gibt, werden doch viele Fragen aufgeworfen und das Ende ist so
offen, dass es nur verspricht auch im finalen Band „Geborgen – in unendlicher
Weite“ spannend zu werden. Leider müssen wir jetzt erst einmal bis März warten,
bis wir wissen, ob es für Aria, Perry und ihre Freunde am Ende doch noch ein
Happy End geben wird.
Da ich von
Band 1 schon mehr als begeistert war, bin ich mit sehr hohe Erwartungen an
diese Fortsetzung gegangen und muss sagen: Ich wurde nicht enttäuscht. Veronica
Rossi hat es erneut geschafft mich mit der Welt der Ätherstürme zu faszinieren.
Schnell taucht man in die Geschichte ein, fiebert mit den äußerst sympathischen
Protagonisten mit und kann gar nicht mehr aufhören zu lesen. Eine mehr als
gelungene Fortsetzung.
Von mir
bekommt das Buch 5 Punkte von 5.
Vielen Dank an
den Oetinger Verlag, der mir dieses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt
hat.