Hourglass - Die Stunde der Zeitreisenden
Autor(in): Myra McEntire
Verlag: Goldmann
Seitenzahl: 380
Preis: 9,99 Euro
Cover / Bildrechte: Randomhouse / Goldmann
![]() |
Gestaltung:
Das Cover
zeigt ein junges Mädchen, das an einer Klippe steht und ein geöffnetes Glas in
der Hand hält, aus dem blau-schwarze Schmetterlinge fliegen. Ich finde das
Cover sehr schön, auch wenn ich nicht so recht weiß, wie es zum Inhalt des
Buches passt.
Jedes einzelne Kapitel beginnt dann noch mit drei
kleinen Schmetterlingen in der linken oberen Ecke. Kapitelanfänge, die
irgendwie dekoriert sind, gefallen mir besonders gut, da dadurch das gesamte Bild des Buches, etwas schöner ist.
Story:
Das Buch
beginnt sofort damit, dass man erfährt, dass Emerson Menschen aus der
Vergangenheit sieht und dass sie deswegen und wegen dem Tod ihrer Eltern
bereits in psychiatrischer Behandlung war. Doch jetzt kehrt sie in ihre
Heimatstadt Ivy Springs zurück, in der sie wieder zur Highschool gehen und bei
ihrem Bruder und dessen Frau leben soll.
Schnell
kommt dann auch Michael ins Spiel. Denn er ist der Experte, den Emersons Bruder
Thomas angeheuert hat, um seiner Schwester zu helfen, mit ihren Visionen
zurechtzukommen. Durch ihn erfährt das Mädchen auch, dass es nicht nur Menschen
aus der Vergangenheit sehen, sondern auch in die Vergangenheit reisen kann. Sie
ist genau wie er selbst, eine Zeitreisende. Doch mit diesem Wissen, wird es für
Emerson nicht leichter, obwohl sie jetzt besser damit umgehen kann, anders zu
sein. Jetzt gilt es erst einmal ihre Fähigkeiten zu nutzen, um Gutes zu tun, um
die Gegenwart und auch die Zukunft zu verändern. Doch Emersons Gabe bringt
nicht nur Menschen in ihr Leben, die ihr helfen wollen. Es gibt auch welche, die
sie zu ihrem Vorteil nutzen wollen und denen dabei jedes Mittel recht ist.
Dadurch ist
nicht nur Emerson selbst in Gefahr, sondern auch die Menschen, die sie liebt
und es ist gar nicht so einfach, zwischen den „Guten“ und den „Bösen“ zu
unterscheiden. Denn nicht jeder, dem Emerson vertraut meint es auch wirklich
gut mit ihr… .
Charaktere:
Emerson ist
ein 17-jähriges Mädchen, das schon einiges durchgemacht hat im Leben. Nicht
nur, dass sie ihre Eltern auf tragische Weise verloren hat, sie sieht auch noch
Dinge, die sonst niemand sieht und weiß nicht, wie sie mit diesen Visionen
umgehen soll. Auch die Hilfe ihres Bruders nervt sie schon richtig, da sie von
einem „Experten“ zum anderen geschickt wird, die ihr doch alle nicht helfen
können. Ihre Trauer, ihre Wut und Verzweiflung versteckt sie hinter einer
gehörigen Portion Sarkasmus. Auch sonst ist sie richtig taff und selbstbewusst und
versucht, das Beste aus ihrer Situation zu machen.
Michael ist
der typische Held: Gutaussehend, mit einer besonderen Gabe, der strahlende
Ritter eben :). Er ist darauf bedacht, die Regeln einzuhalten und stets das
Richtige zu tun. Da passt es natürlich nicht ins Bild, dass er sich in seinen
„Schützling“ verliebt, weswegen er zu Beginn sehr zurückhaltend ist. Trotzdem
ist es ihm wichtig, Emerson zu beschützen und ihr mit ihrer Gabe zu helfen. Und
natürlich findet schließlich doch noch zusammen, was zusammen gehört.
Sehr schön
finde ich auch die Nebendarsteller: Da ist z.B. Emersons Bruder Thomas, der
sich seit dem Tod von ihren Eltern, um seine Schwester kümmert. Das Wohl von
Emerson liegt ihm sehr zu Herzen und er würde alles für sie tun, weswegen er
auch einen Experten nach dem anderen sucht, nur um seiner Schwester zu helfen.
Auch seine
Frau Dru ist richtig lieb. Sie hat Emerson sozusagen „adoptiert“ und kümmert
sich um sie, als wäre sie ihre Tochter. Dabei steht sie ihr mit Rat und Tat zur
Seite und hilft ihr auch bei so mancher Stylingfrage. Außerdem ist sie der
passende Gegenpart zu Thomas und sorgt dafür, dass er nicht allzu streng mit
Emerson ist.
Lily,
Emersons beste Freundin gefällt mir auch richtig gut. Sie sagt Emerson immer,
was sie denkt und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Die beiden scheinen sich
sehr ähnlich zu sein und gehen zusammen durch dick und dünn. Natürlich hält
Lily auch zu Emerson, als diese einen „Zusammenbruch“ hat und nimmt sie mit
offenen Armen auf, als sie wieder in ihre Heimatstadt zurückkehrt.
Schreibstil:
Das Buch
beginnt sofort damit, dass man etwas über Emersons Gabe erfährt. Da das Buch in
Ich-Form geschrieben ist, kann man sich als Leser sehr gut in das Mädchen
hineinversetzen. Die Welt aus ihren Augen zu sehen, war wirklich interessant
und ich hab richtig mit ihr mitgefühlt.
Sehr schön
fand ich, dass sich die Spannung langsam aufgebaut hat. Zu Beginn des Buches
ging es vor allem um Emersons Gabe und wie sie mit dieser umgehen könnte. Mit
Michael kam dann auch der Aspekt der Zeitreise in die Geschichte. Das brachte
so richtig Spannung in die Geschichte und ich konnte das Buch nicht mehr aus
der Hand legen, bevor ich nicht wusste, ob die Mission von Emerson und Michael
Erfolg haben würde.
Das Buch ist
aber nicht nur spannend, sondern es enthält auch eine gute Portion Humor.
Gerade durch Emersons sarkastische Art wurde ich häufig zum schmunzeln
gebracht.
Besonders
erwähnen möchte ich auch, dass die Autorin Myra McEntire ihren Charakteren
richtig Leben einhaucht. Jede Person in dem Buch, egal ob Protagonist oder
Nebendarsteller ist genau durchdacht, weißt eine besondere Charaktereigenschaft
auf, ist so beschrieben, dass er Wiedererkennungswert hat. Es macht richtig
Spaß, die Personen in dem Buch kennenzulernen und zu erleben, wie sie in die
Geschichte passen.
Über den
Schluss war ich allerdings etwas enttäuscht. Für mich löste sich die Situation
ganz plötzlich in Luft auf und damit auch die Gefahr, die zuerst noch drohte.
Ich hoffe, dass in der Fortsetzung die Geschichte noch einmal aufgerollt wird
und ein „runderes Ende“ findet.
Fazit:
„Hourglass“
war mein erster Zeitreise-Roman und ich muss sagen: Ich bin begeistert! :) Meine anfänglichen Bedenken, dass
die Geschehnisse kompliziert sein könnten, haben sich schnell in Luft aufgelöst
und ich bin mit Emerson durch die Zeiten gereist, hab mit ihr gelitten, mich
mit ihr gefreut und hab die Geschichte in vollen Zügen genossen. Ein wirklich
tolles Buch, das nicht nur für Zeitreise-Fans ein absolutes Muss ist!
Von mir
bekommt das Buch 4,5 Punkte von 5.
Vielen Dank an den Goldmann Verlag, der mir dieses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.